Produkt zum Begriff Reaktion:
-
Notfall Tourniquet -MTE- Aderpresse Blutverlust Kontrolle Erste Hilfe Reaktion schwarz 1 Stück
das Tourniquet - zum Abbinden einer Gliedmaße verwendete Schlauchbinde Ein Tourniquet (frz. für Drehkreuz, auch Aderpresse) ist ein Abbindesystem, durch das der Blutfluss in den Venen und Arterien (abhängig vom Druck) gestaut oder vollständig unterbrochen werden kann. Blutungskontrolle für den taktischen Notfall Einfache Stegschnalle zur schnellen Anwendung Knebel aus stabilem Aluminium Sicherungsklett zur Fixierung Beschriftbar mit Abbindezeitpunkt Personal Defense Medical Device Tourniquet Type ist ein gutes medizinisches Gerät, um den Blutfluss einer Extremität mit einer Hand vollständig zu verschließen. Die Winde Stange ist stark genug, um das interne Band zu verdrehen, um den Blutfluss zu stoppen und die frei beweglichen internen Band kann echte Umfangsdruck auf die Extremität zu machen. Die Winde Clip fügt Stärke, so dass es die Sicherheit zu halten, wenn der Stab muss in Clip mit einer großen Stärke für eine lange Zeit fixiert werden. Eigenschaften: 1) Echte, einhändige Anwendung Tourniquet, sowohl von konventionellen und Special Operation Kräfte verwendet 2) Nachgewiesenermaßen 100 % wirksam bei der Unterbindung des Blutflusses in den oberen und unteren Extremitäten 3) Kann selbst oder von einem anderen Ersthelfer angelegt werden 4) Kontrolliert schnell lebensbedrohliche Extremitätenblutungen 5) Entwickelt für den Einsatz unter allen Wetterbedingungen 6) Klein und kostengünstig 7) Tourniquet für IFAK-Beutel Wer verwendet: 1) Militär:Moderne Militärs verlassen sich auf den Tourniquet, um den Blutfluss an Armen oder Beinen aufgrund von Verletzungen auf dem Schlachtfeld zu stoppen. 2) Strafverfolgung:Polizeibeamte als Ersthelfer verwenden die Aderpresse, um an Unfallorten in den USA Leben zu retten. 3) Feuerwehr:Feuerwehrleute verwenden die Aderpresse, um bei schweren Unfallverletzungen lebensrettende Erste Hilfe zu leisten 4) EMS: Teams des Rettungsdienstes (Emergency Medical Service, EMS) verwenden die vom Militär getesteten und zugelassenen Tourniquets für ihre Aufgaben am Unfallort. Das emissimo Tourniquet ist ein wirksames medizinisches Gerät, um den Blutfluss einer Extremität mit einer Hand zu blockieren. Das Winde System mit einem frei beweglichen internen Band bietet echten Umfangsdruck auf die Extremität. Das einzigartige duale Sicherheitssystem vermeidet die Verwendung von Schrauben und Clips, die unter Überlebensstress oder bei eingeschränkten Feinmotorikfähigkeiten schwierig zu bedienen sein können. Gebrauchsanweisung 1) Tourniquet in unmittelbarer Nähe der Blutungsstelle anlegen und das verwundete Gliedmaße durch die Bandschlinge führen. 2) Ziehen Sie das Band sehr fest und befestigen Sie es wieder an sich selbst. 3) Das Band um die Gliedmaße kleben. 4) Drehen Sie den Stab, bis die hellrote Blutung aufhört. 5) Den Stab in den Clip legen und verriegeln. 6) Überprüfen Sie den Zustand der Blutung, ziehen Sie das Band zusätzlich zur Aderpresse an und überprüfen Sie erneut, ob die Blutung weiterhin stark ist. 7) Band über den Stab im Clip um die Gliedmaße kleben. 8) Sichern Sie den Stab und das Band mit dem Gurt, führen Sie eine erneute Bewertung durch und notieren Sie die angewendete Zeit auf dem weißen Gurt, falls möglich. Combat Application Tourniquet in der Betrieblichen Ersten Hilfe „Nach derzeitiger Forschungslage gibt es laut ERC Hinweise darauf, dass der Einsatz von Abbindesystemen (Tourniquets) bei schweren Verletzungen mit starkem Blutverlust sinnvoll sein kann. Hat sich ein Unternehmen entschieden, Abbindesysteme aufgrund der besonderen Gefährdungslage in die betriebliche Erste Hilfe einzuführen, muss die Anwendung unterwiesen und regelmäßig geübt werden.“ (Quelle: DGUV – Fachbereich Erste Hilfe / Mai 2017) SGS Test Maximale Bruchkraft: 3550N Medical Device: Klasse 1 <p...
Preis: 27.10 € | Versand*: 0.00 € -
BWT Warmwasser-Analysenkoffer 18963 zur Überprüfung-/Kontrolle, nach VDI und VdTüv
BWT Warmwasser-Analysenkoffer 18963zur Kontrolle von GesamthärtePhosphatSulfit und pH-Wert im Kesselwasser
Preis: 613.66 € | Versand*: 8.90 € -
Güde GUDE 8311-4 metered PDU, 8xC13, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m
8-fach metered PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke mit Differenzstrom-Überwachung Typ A. 8 Lastausgänge (C13) auf der Frontseite . Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung. 2 Energiezähler, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar. Differenzstrom-Überwachung Typ A. Beleuchtete zweizeilige LCD-Anzeige. Anschluss für optionale Sensoren zur Umgebungsüberwachung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck). Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm. Firmware-Update im laufenden Betrieb über Ethernet möglich. IPv6-ready. HTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS), DHCP, Syslog. SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps). TLS 1.0, 1.1, 1.2. Radius- und Modbus TCP-Protokoll wird unterstützt. Konfiguration und Steuerung über Telnet. Geringer Eigenverbrauch. Entwickelt und produziert in Deutschland .
Preis: 398.65 € | Versand*: 7.02 € -
Güde GUDE 8311-2 metered PDU, 7x, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m
7-fach metered PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke mit Differenzstrom-Überwachung Typ A. 7 Lastausgänge (Schutzkontakt) auf der Frontseite . Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung. 2 Energiezähler, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar. Differenzstrom-Überwachung Typ A. Beleuchtete zweizeilige LCD-Anzeige. Anschluss für optionale Sensoren zur Umgebungsüberwachung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck). Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm. Firmware-Update im laufenden Betrieb über Ethernet möglich. IPv6-ready. HTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS), DHCP, Syslog. SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps). TLS 1.0, 1.1, 1.2. Radius- und Modbus TCP-Protokoll wird unterstützt. Konfiguration und Steuerung über Telnet. Geringer Eigenverbrauch. Entwickelt und produziert in Deutschland .
Preis: 398.65 € | Versand*: 7.02 €
-
Reaktion oder keine Reaktion?
Das hängt von der Situation ab. Es kann sinnvoll sein, auf bestimmte Reize oder Ereignisse zu reagieren, um angemessen zu handeln oder zu kommunizieren. In anderen Fällen kann es jedoch besser sein, keine Reaktion zu zeigen, um Konflikte zu vermeiden oder die Situation nicht zu verschlimmern.
-
Inwiefern ist eine endotherme Reaktion eine wärmeverbrauchende Reaktion?
Eine endotherme Reaktion ist eine Reaktion, bei der Energie aus der Umgebung aufgenommen wird. Dies bedeutet, dass Wärmeenergie aus der Umgebung aufgenommen und in der Reaktion verwendet wird. Daher wird bei einer endothermen Reaktion Wärme verbraucht.
-
Ist eine freiwillige Reaktion automatisch eine exotherme Reaktion und eine unfreiwillige dementsprechend eine endotherme Reaktion?
Nein, eine freiwillige Reaktion ist nicht automatisch exotherm und eine unfreiwillige Reaktion ist nicht automatisch endotherm. Die Freiwilligkeit einer Reaktion bezieht sich auf die spontane Richtung der Reaktion, während die Exothermie oder Endothermie den Wärmeaustausch während der Reaktion beschreibt. Es ist möglich, dass eine freiwillige Reaktion endotherm ist, wenn Energie von der Umgebung aufgenommen wird, oder dass eine unfreiwillige Reaktion exotherm ist, wenn Energie an die Umgebung abgegeben wird.
-
Ist es auch eine Reaktion, wenn keine Reaktion erfolgt?
Ja, das Nicht-Reagieren kann als eine Form der Reaktion betrachtet werden. Es kann bedeuten, dass die Person desinteressiert, unsicher oder unentschlossen ist. Das Fehlen einer Reaktion kann auch als eine passive Form der Kommunikation interpretiert werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Reaktion:
-
Brennenstuhl CO2 Messgerät C2M L 4050 zur Überwachung der Luftqualität
Eigenschaften: Das CO2 Messgerät von Brennenstuhl dient zur Beurteilung des Infektionsrisikos durch Aerosole Die CO2-Konzentration (Kohlendioxid) gilt als Indikator für den Aerosolgehalt der Raumluft und ist damit Indiz für eine potenzielle Belastung durch Viren Die CO2-Ampel kann sowohl durch das mitgelieferte AC Netzteil betrieben werden, als auch bis zu 12 h ohne Netzteil, durch die integrierte Batterie Der CO2 Sensor kann in allen möglichen Bereichen eingesetzt werden, wie beispielsweise Zuhause, aber genauso an Orten, an denen sich viele Menschen befinden, wie z.B. in Büros, Schulen, Hotels oder in der Gastronomie Sobald der Grenzwert überschritten wird, meldet sich der Kohlendioxid-Melder optisch und akustisch Zusätzlich enthält das Raumluftmessgerät eine Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung inkl. Anzeige Der CO2 Warnmelder überzeugt außerdem durch folgende Eigenschaften: Mit Ampelanzeige und Alarmsignal zur schnellen Beurteilung der Raumluftqualität und der Notwendigkeit zum Lüften Das akustisches Alarmsignal ertönt, sobald der Grenzwert (1400 ppm) überschritten wird Messung von CO2 Konzentration, Lufttemperatur und -Feuchtigkeit Zur Tischaufstellung oder Wandaufhängung geeignet 12 h Betrieb ohne Netzteil durch integrierte Batterie Mit hochwertigem NDIR-Sensor (Messgenauigkeit +/- 50 ppm)
Preis: 92.98 € | Versand*: 5.95 € -
CO2 Messgerät, CO2 Monitor CO-20-Alert Desktop Kohlendioxid Detektor Signalton 1 Stück
Ideal zur Überwachung der CO2-Konzentration in Gebäuden, zzgl. Anzeige der Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab 1000 ppm CO2 sollte gelüftet werden Signal Anzeige grün, gelb, rot ja nach Messswert Trendentwicklung in Stunden, Alarmfunktion zu einer bestimmten Uhrzeit Geeignet zur Erkennung der CO2-Konzentration in industriellen, landwirtschaftlichen und Wohnumgebungen. Steuert die Lüftungsanlage entsprechend dem überwachten Zielwert (CO2-Konzentration). 1. Kohlendioxid-Überwachung verschiedener industrieller und landwirtschaftlicher Anlagen, Werkstätten, Gewächshäuser, Reinräume usw. 2. Lüftungssteuerung und Überwachung der Umweltqualität in Häusern, Villen, Bürogebäuden, Versammlungsräumen, Klassenzimmern und anderen Bereichen erforderlich. 3. Lüftungssteuerung und Überwachung der Umweltqualität an öffentlichen Orten wie Hotels, Ausstellungshallen, Krankenhäusern, Einkaufszentren, Bars, Restaurants, Flughäfen, Bahnhöfen, Unterhaltungshallen und Theatern. 4. Einheiten, die Kohlendioxidgas produzieren und verwenden, usw. Referenzbewertung: a) 250 ~ 350 ppm - übliches Außenluftniveau b) 350 ~ 1.000ppm - typischer Wert in gut belüfteten Wohnräumen c) 1.000 bis 2.000 ppm - ein Luftgehalt, der unzureichend, schläfrig und ausreichend ist, um Beschwerden zu verursachen d) 2.000 ~ 5.000ppm -stagnant, alt, schwüler Luftspiegel. Es handelt sich um Kopfschmerzen und Schläfrigkeit, begleitet von Unaufmerksamkeit, verminderter Konzentration, schnellem Herzschlag und leichter Übelkeit. e)> 5.000 ppm-Exposition kann eine schwere Hypoxie verursachen, die zu dauerhaften Hirnschäden, Koma und sogar zum Tod führen kann. Corona Spezial: Wie der Infektionsgefahr vorbeugen Eine gute Durchlüftung der Räume senkt das Infektionsrisiko. Unabhängig davon fördert ein gutes Raumklima auch die Konzentrationsfähigkeit. Gute Durchlüftung sollte bei Versammlung einer größeren Gruppe damit eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Das Umweltbundesamt hat hierzu allgemeine Leitlinien zur Gesundheitlichen Bewertung von Kohlendioxid in der Innenraumluft" verfasst, an der wir uns im folgenden orientieren werden. Demnach ist eine Konzentration von < 1000 ppm hygienisch unbedenklich . Eine Konzentration zwischen 1000 und 2000 ppm stuft die Leitlinie als bedenklich und alles darüber als inakzeptabel ein. CO2 ist auch ein wichtiger Indikator in der DGHK Stellungnahme zur Prävention in Schulen. Der UBA-Arbeitskreis Lüftung empfiehlt dazu den Einsatz von CO2-Ampeln. Die DGVU (Unfallkasse) geht noch weiter und plädiert in Zeiten der Epidemie für einen Zielwert von 700 ppm in Klassenräumen. Bei diesem Produkt handelt es sich um einen multifunktionalen Luftqualitätsdetektor, der Formaldehyd (HCHO), flüchtige organische Verbindungen (TVOC), Partikel < 2,5 Mikrometer große Partikel (PM2,5/1,0/10), Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit Takt- und Aufzeichnungsfunktion detektiert. Als wissenschaftliches Gerät zur Erfassung der Luftqualität kombiniert es mehrere Luftsensoren mit einem eingebauten Ventilator, um die Echtzeit-Überwachung von Formaldehyd (HCHO), flüchtigen organischen Gesamtverbindungen (TVOC), PM2,5/1,0/10, Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf seinem digitalen LCD-Display zu ermöglichen. Das Coronavirus wird auch über Aerosole , die sich in der Luft befinden, übertragen. Lüftungsanlagen bringen Frischluft in den Raum, dies verdünnt die Aerosolkonzentration. Mit einem hohen Luftwechsel können sowohl niedrige CO2-Konzentrationen als auch niedrige Aerosolkonzentration erreicht werden. Je niedriger die Aerosolkonzentra..."
Preis: 126.83 € | Versand*: 0.00 € -
CO2 Messgerät, CO2 Monitor CO-20-Pro2 Desktop Kohlendioxid Detektor - Trendanzeige 1 Stück
Ideal zur Überwachung der CO2-Konzentration in Gebäuden, zzgl. Anzeige der Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab 1000 ppm CO2 sollte gelüftet werden Signal Anzeige grün, gelb, rot ja nach Messswert Trendanzeige und Alarmfunktion bei individuellem Messwert Geeignet zur Erkennung der CO2-Konzentration in industriellen, landwirtschaftlichen und Wohnumgebungen. 1. Kohlendioxid-Überwachung verschiedener industrieller und landwirtschaftlicher Anlagen, erkstätten, Gewächshäuser, Reinräume usw. 2. Lüftungssteuerung und Überwachung der Umweltqualität in Häusern, Villen, Bürogebäuden, Versammlungsräumen, Klassenzimmern und anderen Bereichen erforderlich. 3. Lüftungssteuerung und Überwachung der Umweltqualität an öffentlichen Orten wie Hotels, Ausstellungshallen, Krankenhäusern, Einkaufszentren, Bars, Restaurants, Flughäfen, Bahnhöfen, Unterhaltungshallen und Theatern. 4. Einheiten, die Kohlendioxidgas produzieren und verwenden, usw. Referenzbewertung: a) 250 ~ 350 ppm - übliches Außenluftniveau b) 350 ~ 1.000ppm - typischer Wert in gut belüfteten Wohnräumen c) 1.000 bis 2.000 ppm - ein Luftgehalt, der unzureichend, schläfrig und ausreichend ist, um Beschwerden zu verursachen d) 2.000 ~ 5.000ppm -stagnant, alt, schwüler Luftspiegel. Es handelt sich um Kopfschmerzen und Schläfrigkeit, begleitet von Unaufmerksamkeit, verminderter Konzentration, schnellem Herzschlag und leichter Übelkeit. e)> 5.000 ppm-Exposition kann eine schwere Hypoxie verursachen, die zu dauerhaften Hirnschäden, Koma und sogar zum Tod führen kann. Corona Spezial: Wie der Infektionsgefahr vorbeugen Eine gute Durchlüftung der Räume senkt das Infektionsrisiko. Unabhängig davon fördert ein gutes Raumklima auch die Konzentrationsfähigkeit. Gute Durchlüftung sollte bei Versammlung einer größeren Gruppe damit eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Das Umweltbundesamt hat hierzu allgemeine Leitlinien zur Gesundheitlichen Bewertung von Kohlendioxid in der Innenraumluft" verfasst, an der wir uns im folgenden orientieren werden. Demnach ist eine Konzentration von < 1000 ppm hygienisch unbedenklich . Eine Konzentration zwischen 1000 und 2000 ppm stuft die Leitlinie als bedenklich und alles darüber als inakzeptabel ein. CO2 ist auch ein wichtiger Indikator in der DGHK Stellungnahme zur Prävention in Schulen. Der UBA-Arbeitskreis Lüftung empfiehlt dazu den Einsatz von CO2-Ampeln. Die DGVU (Unfallkasse) geht noch weiter und plädiert in Zeiten der Epidemie für einen Zielwert von 700 ppm in Klassenräumen. Das Coronavirus wird auch über Aerosole , die sich in der Luft befinden, übertragen. Lüftungsanlagen bringen Frischluft in den Raum, dies verdünnt die Aerosolkonzentration. Mit einem hohen Luftwechsel können sowohl niedrige CO2-Konzentrationen als auch niedrige Aerosolkonzentration erreicht werden. Je niedriger die Aerosolkonzentration, umso niedriger ist auch die Dosis an Aerosolen, die eine im Raum befindliche Person einatmet und daher auch das Infektionsrisiko. Je höher die CO2-Konzentration, desto mehr Aerosole gibt es im Büro. Dementsprechend existiert dann auch eine höhere Konzentration an virenbelasteten Aerosolen. Hier empfiehlt sich ein CO2-Sensor , der indirekt Auskunft darüber gibt, wie viele Aerosole sich im Raum befinden. Produktname: Aircontrol CO2 Monitor CO-20-Pro2 Betriebstemperatur 0°C bis 50°C (32°F bis 122°F) Lagertemperatur -4°F bis 140°F (-20°C bis 60°C) Betrieb & Lagerung RH 0-95..."
Preis: 103.58 € | Versand*: 7.02 € -
Überprüfung von Gasrohrnetzen
Überprüfung von Gasrohrnetzen , Das Buch vermittelt wesentliche Grundlagen der zu beachtenden technischen Regeln sowie zur Praxis der Gasrohrnetzüberprüfung. Es werden allgemeine Themen, wie die Organisation und Qualitätssicherung, Gaseigenschaften und Gefahrenpotentiale sowie die Unfallverhütung und Sicherungsmaßnahmen erläutert. Ferner werden Dokumentation, Auswertung sowie Personal- und Unternehmensqualifikation diskutiert. In der aktualisierten 2. Auflage neu hinzugekommen ist das Kapitel Leitungsortung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201116, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Jänchen, Norman~Schweitzer, Andreas, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 170, Keyword: Gas; Gastechnik; Gasbehandlung, Fachschema: Fertigungstechnik~Kontrolle (wirtschaftlich) / Qualitätskontrolle~Qualitätskontrolle~Zuverlässigkeit, Fachkategorie: Zuverlässigkeitstechnik, Warengruppe: HC/Maschinenbau/Fertigungstechnik, Fachkategorie: Industrielle Qualitätskontrolle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vulkan Verlag GmbH, Verlag: Vulkan-Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 150, Höhe: 10, Gewicht: 352, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783802728693, eBook EAN: 9783802735127, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2250812
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist es eine überempfindliche Reaktion oder eine normale Reaktion?
Es ist schwierig, ohne weitere Informationen zu beurteilen, ob eine Reaktion überempfindlich oder normal ist. Eine überempfindliche Reaktion kann auftreten, wenn jemand übermäßig stark auf einen Reiz reagiert, der für andere Menschen nicht so stark ist. Eine normale Reaktion hingegen entspricht den üblichen Erwartungen und ist angemessen angesichts der Situation. Es hängt also von den individuellen Umständen und der Wahrnehmung der Person ab.
-
Ist die Reaktion zur Entstehung von Wasser eine Redox-Reaktion?
Ja, die Reaktion zur Entstehung von Wasser ist eine Redox-Reaktion. Dabei wird Wasserstoff oxidiert und Sauerstoff reduziert. Der Wasserstoff gibt Elektronen ab und wird zu positiv geladenen Wasserstoffionen oxidiert, während der Sauerstoff Elektronen aufnimmt und zu negativ geladenen Sauerstoffionen reduziert wird.
-
Ist die Reaktion zwischen Katalase und Wasserstoffperoxid eine exotherme Reaktion?
Ja, die Reaktion zwischen Katalase und Wasserstoffperoxid ist eine exotherme Reaktion. Bei dieser Reaktion wird Energie in Form von Wärme freigesetzt.
-
Akne oder Reaktion?
Es ist möglich, dass es sich um eine Akne handelt, insbesondere wenn die Hautunreinheiten mit Entzündungen und Mitessern einhergehen. Es könnte aber auch eine Reaktion auf bestimmte Produkte oder Umweltfaktoren sein, wie z.B. eine allergische Reaktion oder eine Reizung der Haut. Es ist ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und die richtige Behandlung zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.